Sommerferien 2013 Peloponnes,
Kreta und anschließend
Kreuzfahrt ins
östliche Mittelmeer
Kreta-Santorin-Israel-Limasol-Alanya-Rhodos- Kreta
Wir
beginnen unsere Reise auf dem
Peloponnes, diesmal nicht nur von Patras
nach Piräus, sondern wir bleiben 7 Tage auf dem Peloponnes. Unser
Ausgangspunkt ist Loutra Kyllini das Hotel Olympia Golden Beach Resort & SPA.
Gegenüber ist die Insel Zakynthos, die wir gleich am Montag
besuchen. Außerdem fahren wir zum
Apollo-Tempel hoch in die Berge und
wieder ans Meer ganz im Süden nach
Voidokilia (Rindermagen-Strand) nahe
Pilos. Oberhalb von Kyllini liegt in Kastro eine große Burg. Der Strand
beim Hotel war super.
Ab
07.09. sind wir wieder auf
Kreta. Wir kommen diesmal wieder in Chania an und benutzen so diesen Tag
für einen langen Ausflug an den schönsten Strand in Elafonissi. Leider
kamen wir diesmal erst um 11 Uhr an, da war es schon voller. Der
Komosstrand ist
auch noch, wie er die ganzen Jahre war. Yvonne hat uns dieses Jahr auf
den höchsten Gipfel des Asterousia-Gebirges, den
Kofinas
und wir sehen
erstmal die Lämmergeier, die Folg 4 Tage Muskelkater. Auch machen wir
wie immer einen Ausflug durch die Schlucht nach
Tripidi, diesmal weiter
über Lendas und Kali Limenes zum Kloster Odigitrias.
Erste
Station der Kreuzfahrt ist am 21.09.
Santorini.
Diesmal haben wir mit Ein- und Ausschiffen wieder 10 Stunden zur
Verfügung. Klar, dass es dann nach Oía und Firá geht. Da kommen unsere Kameras nicht zur Ruhe, zu
schön sind die idyllischen Eindrücke von den beiden Orten. Es
ist jetzt schon unser 6. Besuch nach 2005 bei unserer ersten Kreuzfahrt,
2006 4 Tage beim Inselhüpfen, 2008 6 Tage in Imerovigli, 2009 unser
Tagesausflug von Kreta und 2012 mit unserer letzten Kreuzfahrt. Wieder
sind wir diesmal die Ersten.
Am
23.09.erreichen wir
Haifa. Nach einem Tag auf See besuchen wir
Bethlehem und Jerusalem. Erste Station ist die berühmte Geburtskirche,
zu der Jahr für Jahr viele Gläubige aller Konfessionen pilgern. In
Jerusalem ist gerade Laubhüttenfest, mit einer der höchsten Feiertage.
Alle Juden sind auf den Beinen und die Stadt ist total überfüllt. Mit
viel Verspätung geht es in die Altstadt, um die Via Dolorosa,
die Grabeskirche und die Klagemauer zu besichtigen. Panorama- Blick auf
die Umgebung gibt es von einem der Berge, aber die Sonne steht
schon sehr tief.
Am 24.09
fahren wir zum typisch zypriotischen Dorf Omodos. Hier besichtigen wir
das Heilige Kreuz Kloster. Danach geht es weiter zum Apollo-Tempel und
danach folgt Kurium, die historische
Hauptattraktion dieses Gebietes aus der Römerzeit. Wir besuchen das
Römische Theater und das Thermalbad, sowie das Haus von Eustolios mit
den schönen Mosaiken aus dem 2. Jahrhundert n.Ch und auf dem Rückweg
nach Limasol fahren wir durch Orangenplantagen und
Pflanzungen mit anderen Südfrüchten.
Am
25.09. legen wir früh morgens in
Alania (Türkei) an und kommen gerade
rechtzeitig, als eine türkische Marineeinheit die Flaggen am Mast hisst und
ausläuft. Wir besuchen in Aspergos kurz vor Antalia das noch gut
erhaltene Römische Theater. Vor allem der Bühnenbereich ist gigantisch
und perfekt rekonstruiert. Es folgt das Antike Perge, ursprünglich von den
Hethitern um 1500 v.Ch besiedelt ehe die Griechen kamen. Später geriet
Perge dann unter die Römische Herrschaft. Den Abschluß bildet Side mit
dem Theater und den Ausgrabungen in der Altstadt.
Zum
Abschluss unserer Kreuzfahrt besuchen wir am 26.09.die Insel Rhodos.
Da wir schon zweimal in Lindos und der dortigen Akropolis waren
beschränken wir uns diesmal auf Rhodos Stadt. Die Altstadt ist
interessant und da gab es etliches Neues zu entdecken. Der Basar in
Richtung Süleyman Pascha Moschee ist jedes mal gut besucht. Die
Festungsmauern sind insgesamt über 4 km lang. Der mittelalterliche
Uhrturm bietet eine wunderschönen Ausblick über die historische
Altstadt.
Inspiriert
vom Baustil antiker Patriziervillen der italienischen Halbinsel,
repräsentiert die
italienische Eleganz mit viel Liebe
zum Detail und reicher Kunst. Einmalig und spektakulär fällt hier das 'Ristorante
degli Argentieri' positiv ins Auge, das mit 139 Kunstwerken aus Silber
verziert ist. Über tausend Kabinen beherbergen die Gäste und in 4
Restaurants wird den ganzen Tag gegessen und der Abend klingt dann aus
in einer der 12 Bars oder im Theater. Unsere Außen-Kabine hat die Nummer
1210.
gerade geschlüpfte Schildkröte auf dem ersten Weg zum
Meer (Caretta-Caretta)
danke an Yvonne für das Bildmaterial
Kreuzfahrtschiffparade
Panorama
Spaziergang
Videos von Venedig 2013 bei YouTube
Kyllini
, Apollo-Tempel, Voidokillia Zakynthos
Epidaurus und Akrata
Videos von Ausflügen auf Peloponnes 2013 bei YouTube
Kofinas Elafonissi
und
Kamilari Tripiti
Videos von Ausflügen auf Kreta 2013 bei YouTube
Santorini Israel
Zypern
Türkei
Rhodos
Costa Mediterranea
Videos von Ausflügen bei unserer Kreuzfahrt 2013 bei YouTube