Mit
unserem Landrover geht es nach
Venedig,
unserer ersten Station. Wir wohnen im Hotel Olimpia, nahe dem Parkhaus
San Marco und nicht weit vom Hafen in einem winzigen, aber sehr sauberen
Zimmer mit allem, was wir brauchen. Venedig ist einfach ein Traum, wir
erlaufen die Stadt nachmittags und am nächsten Tag vormittags und genießen die
Eindrücke. Abends auf der Fähre erleben wir bei der Ausfahrt
Venedig wie auf dem Tablett . |
Am
folgenden Tag fahren wir weiter über das Parnassos-Gebirge nach Athen direkt zum Fährhafen
in Piräus. Dort stellen wir unser Auto ab
und fahren mit der U-Bahn zur Haltstelle
Akropolis
und besteigen mitten in Athen den heiligen Hügel der Götter. Es ist
glühend heiß, aber die Tempel Nike, das Zeus Heiligtum, der Parthenon
und das Erechtheion beflügeln
uns. Wir haben außerdem eine prächtige Aussicht auf Athen, die Sicht ist
heute ganz klar. Wir steigen wieder hinab, vorbei am
neuen Akropolis-Museum und ruhen uns in einer Taverne von den Strapazen aus.
|
Die
Lefka Ori bringt uns in 28 Stunden nach
Korfu, das wir von 2005 schon kennen. Wir wohnen im
Hotel Akrotiri-Beach in Palaiokastritsa im Westen der Insel. Ausflüge in
alle Regionen der Insel begeistern uns wieder von der Schönheit der
Landschaft. Ein Bus kam an unserem Auto nicht vorbei, was einen größeren
Stau zur Folge hatte, aber ein umsichtiger Polizist spürte uns auf und
sorgte umsichtig für die Auflösung des Staus. |
Eine neue Fähre, die Lato, bringt uns von Piräus nach
Kreta,
wo wir den Sonnenaufgang im Hafen von Chania
erleben bei einem ausgiebigen Frühstück. Ausflüge nach Elafonisi, Plakias, und
mehrere abenteuerliche Fahrten über das Asteroussia-Gebirge sind wieder auf
dem Programm. Unser Domizil ist natürlich wieder die Villa Zefyros.
Abends essen wir beim Tagesausklang in den umliegenden Tavernen. Nach 2
Wochen geht es in Heraklion mit der Fähre Kriti II nach Piräus. Wir fahren über den Isthmus von Korinth nach
Patras und fotografieren die tolle Brücke. |
Mit
derselben Fähre geht es weiter über Igoumenitsa nach Patras. Mit unserem
Auto fahren wir über die 2.800m lange Rio-Andirrio-Brücke aufs Festland
und in die Berge nach
Delphi.
Wir besichtigen die Ruinen der Stadt an einem heißen Sommertag und
verweilen, liebevoll betreut von einem griechischen Aufseher, längere
Zeit beim Orakel. Wir wohnen im Parnassos Hotel und machen nachmittags
noch einen Abstecher an die Küste nach Itea. |
Abends
fahren wir wieder auf die uns bestens bekannte Fähre Lefka Ori, die uns
in 32 Stunden wieder nach Venedig zurückbringt. Jetzt kommt der letzte
Teil unserer Reise 4 Tage
Gardasee. Domizil ist diesmal
das Hotel Arena in Sirmione, wo wir gleich mit Hotelfahrrädern die
Ruinen des Catull erkunden. Weitere Ausflüge nach Lazise, zum
idyllischen San Virgilio und nach Malcesine zeigen uns wieder die
Schönheit des Gardasees. Es ist unglaublich viel Betrieb und die Hälte
der Touristen sind mit Fahrrädern unterwegs. Der Abschluss ist der
Besuch von Verona. |