Inselhopping 2013 auf den Kanaren

 

Als wir auf Teneriffa landeten, war dort der Calima, der heiße Wüstenwind voll im Gange. Deswegen war der Teide vom Meer aus nicht zu sehen. Also war Baden an der Playa la Tejita angesagt. Durch den Wind war es bei Temperaturen bis zu 40 Grad am Strand gut auszuhalten, die Ausflüge auf später verschoben. In Vilaflor waren dieses Jahr nicht so viele Blumen vor allem ganz wenig Tajinasten (Natternkopf) und wieder Richtung Canadas waren der Großteil der Kiefern verbrannt, wir waren erschüttert bis hoch ins Naturschutzgebiet. Die Fernsicht auf den Teide war ganz gut.

Vom Aeroporte Norte fliegen wir mit einer Turboprop von Binter am 26.04..2013 nach Arrecife Lanzarote. Dort gibt es wieder einen Skoda von Avis, den wir auch nach Fuerteventura mitnehmen. Lanzarote ist wieder ganz spannend.  Wir erleben  die Feuerberge bei Sonnenschein, den Mirador del Rio mit Blick auf Graciosa, so gut, wie noch nie. Wir genießen alle grandiosen Sehenswürdigkeiten wie Momumento al Campesino, Jameos del Agua, den Kaktusgarten, die Fundacion, die Cäsar Manrique alle geschaffen hat. Hier ist die Welt fast noch in Ordnung. Die Papagayenstrände besuchen wir am ersten Tag, dann wird es kühl und windig, kein Badewetter! Aber beim zweiten Anlauf nach El Golfo war es super.

Statt des  Flugzeugs nehmen wir diesmal die Autofähre nach Fuerteventura, die direkt von der Playa Blanca losfährt. Von Coralejo aus durchqueren wir die ganze Insel, durch die Berge, wir füttern die Atlashörnchen, ehe wir dann an die Westküste über Betancuria fahren, weiter gehts  über die Berge nach Jandia, ein toller Ausflug unsere Anreise. Wir erholen uns in den Sanddünen im Süden, Westen und Osten der Halbinsel Jandia (hier die Playa de Cofete). Unser Domizil ist das Sensimar Calypso Ressort in Jandia mit grandioser Lage, aber wenig Parkplätzen. Am 10.05.2013  fliegen wir mit  TUI-Fly nach Frankfurt.

Das Roca Nivaria auf Teneriffa ist wieder super in allen Belangen,  wir werden mit einer Käseplatte und Sekt und Orchideen zur Begrüßung überrascht.  
Die Zimmer im
Volcán auf Lanzarote sind großzügig, aber schon abgewohnt und es  liegt direkt am Hafen Marina Rubikon mit seinen vielen Restaurants,die wir diesmal alle ausprobieren. Die Papagayenstrände  sind schnell erreichbar.
Im
Sensimar Calypso Ressort auf Fuerteventura ist die Lage unübertreffbar und die Zimmer sind großzügig und neu renoviert. Das Hauptrestaurant ist ein riesiger Saal und die Qualität der Speisen im Rahmen Vor dem Hotel beginnt der lange Sandstrand 25 km bis nach Costa Calma.

   

 

 



Größere Kartenansicht

                                                                                                                                                                                Link Fuerteventura                                                                                                                                           barney   06.06.13